KOS-Schriften 7: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Taina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „...“) |
Taina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ... | + | {| |
+ | | '''Titel:''' || KOS-Schriften 7: Verordnete Defensive | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Untertitel:''' || Ausgewählte Dokumente der 6. und 7. Bundeskonferenz der Fan-Projekte in Karlsruhe und Berlin sowie der 3. Fan-Projekte-Werkstatt in Nürnberg | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Autor(en):''' || Michael Gabriel, Thomas Schneider, Gerlinde Scharapel, Sabine Behn, Stefan Stricker, Matthias Stein, Karin Böllert, Christoph Butterwegge, Volker Körenzig, Claus Sailer, Thomas Martens, Kemal Özbasi, Matthias Stein, Michael Lockmann | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Ausgabe:''' || - | ||
+ | |- | ||
+ | | '''wann veröffentlicht:''' || 2000 | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Herausgeber:''' || Koordinationsstelle Fan-Projekte bei der Deutschen Sportjugend / Sabine Behn | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Verlag:''' || - | ||
+ | |- | ||
+ | | '''ISBN:''' || 3-89152-588-5 | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Objektart:''' || Information | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Infos über:''' || Programm der 6. Bundeskonferenz der Fan-Projekte in Karlsruhe; Fan-Projekt Bielefeld: Fußballfieber in Ostwestfalen; Fan-Projekt Oldenburg (...wo tava Trainer war; "Bauherrenmodell"), Fan-Projekt Jena: Ein trautes Heim für wilde Jungs?; Brauchen wir ein schärferes Jugendstrafrecht? - Zur politischen Interpretation der Kriminalstatistiken; Standortnationalismus - die Modernisierung des Rechtsextremismus; 3. Fan-Projekte-Werkstatt in Nürnberg; Standards in der Fanarbeit: Zum Umgang mit Alkohol in männlich dominierten Szenen; Nationales Konzept Sport und Sicherheit: Lens und die Folgen; Programm der 7. Bundeskonferenz der Fan-Projekte in Berlin; Vom Fan zum Kunden - über die schleichende Verdrängung einer Jugend(Sub)kultur; Soziale Arbeit mit rechten Jugendlichen - (wie) geht das?; Zum Verhältnis zwischen Sozialarbeit und Polizei am Beispiel des Kick-Projektes der Sportjugend Berlin; Keine Ausländer im Stadion - gibt es integrative Ansätze in der sozialen (Fan)Arbeit? | ||
+ | |- | ||
+ | | '''welchen Verein betreffend:''' || - | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Archiv-Bezeichnung:''' || FANFPrKOS7 | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | [[Category:Fußball - Fans]] |
Aktuelle Version vom 1. September 2018, 07:14 Uhr
Titel: | KOS-Schriften 7: Verordnete Defensive |
Untertitel: | Ausgewählte Dokumente der 6. und 7. Bundeskonferenz der Fan-Projekte in Karlsruhe und Berlin sowie der 3. Fan-Projekte-Werkstatt in Nürnberg |
Autor(en): | Michael Gabriel, Thomas Schneider, Gerlinde Scharapel, Sabine Behn, Stefan Stricker, Matthias Stein, Karin Böllert, Christoph Butterwegge, Volker Körenzig, Claus Sailer, Thomas Martens, Kemal Özbasi, Matthias Stein, Michael Lockmann |
Ausgabe: | - |
wann veröffentlicht: | 2000 |
Herausgeber: | Koordinationsstelle Fan-Projekte bei der Deutschen Sportjugend / Sabine Behn |
Verlag: | - |
ISBN: | 3-89152-588-5 |
Objektart: | Information |
Infos über: | Programm der 6. Bundeskonferenz der Fan-Projekte in Karlsruhe; Fan-Projekt Bielefeld: Fußballfieber in Ostwestfalen; Fan-Projekt Oldenburg (...wo tava Trainer war; "Bauherrenmodell"), Fan-Projekt Jena: Ein trautes Heim für wilde Jungs?; Brauchen wir ein schärferes Jugendstrafrecht? - Zur politischen Interpretation der Kriminalstatistiken; Standortnationalismus - die Modernisierung des Rechtsextremismus; 3. Fan-Projekte-Werkstatt in Nürnberg; Standards in der Fanarbeit: Zum Umgang mit Alkohol in männlich dominierten Szenen; Nationales Konzept Sport und Sicherheit: Lens und die Folgen; Programm der 7. Bundeskonferenz der Fan-Projekte in Berlin; Vom Fan zum Kunden - über die schleichende Verdrängung einer Jugend(Sub)kultur; Soziale Arbeit mit rechten Jugendlichen - (wie) geht das?; Zum Verhältnis zwischen Sozialarbeit und Polizei am Beispiel des Kick-Projektes der Sportjugend Berlin; Keine Ausländer im Stadion - gibt es integrative Ansätze in der sozialen (Fan)Arbeit? |
welchen Verein betreffend: | - |
Archiv-Bezeichnung: | FANFPrKOS7 |