KOS-Schriften 4

Aus Archiv
Version vom 28. Juli 2018, 12:27 Uhr von 77.188.59.110 (Diskussion)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Titel: KOS-Schriften 4: „Wij halen onze fietsen terug - wir holen unsere Fahrräder zurück“
Untertitel: Vom Prozeß einer nachbsrschaftlichen Annäherung
Autor(en): Michael Meyer, Thomas Schneider, Michael Gabriel, Michael Löffelholz, Rainer Schwart, Bernd Homann
Ausgabe: 4. überarbeitete Neuauflage
wann veröffentlicht: 1999
Herausgeber: Koordinationsstelle Fan-Projekte bei der Deutschen Sportjugend / Michael Meyer, Thomas Schneider, Michael Gabriel
Verlag:
ISBN: 3-89152-566-4
Objektart: Information
Infos über: Fanprojekte in Einzeldarstellungen (Ergebnisse einer schriftlichen Befragung), Geschichte, Umfeld, Zielsetzung, Fanprojekt Dortmund, Fanvermittlungsstelle Nürnberg, Projekt Jugendkulturen Göttingen, Straßensozialarbeit Ludwigshafen, Fanprojekt Berlin II, Fanprojekt Karlsruhe, Fanprojekt Bremen, Fanprojekt Frankfurt II, Fanprojekt Hamburg, Mobile Jugendarbeit Neunkirchen (Kaffekisch), Fanprojekt Hannover, Nationales Konzept Sport und Sicherheit, Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Fanprojekte durch die Lizenzligen (DFB), Werkstattbericht der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj, AnsprechpartnerInnen der Fanprojekte und Fanprojekt-Initiativen
welchen Verein betreffend: -
Archiv-Bezeichnung: FANFPrKOS1