KOS-Schriften 8

Aus Archiv
Version vom 1. September 2018, 09:00 Uhr von Taina (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Titel: KOS-Schriften 8: Anstösse
Untertitel: Ausgewählte Dokumente der KOS-Schriften 2-5
Autor(en): Michael Gabriel, Thomas Schneider, Gerlinde Schrapel, Sabine Behn, Helmut Heitmann, Michael Meyer, John Geradu, Harald Klingebiel, Ilya Jongeneel, Dietrich Schulze-Marmeling, Gunter A. Pilz, Joachim Ranau, Jürgen Scheidle, Manfred Rutkowski
Ausgabe: -
wann veröffentlicht: 2000
Herausgeber: Koordinationsstelle Fan-Projekte bei der Deutschen Sportjugend / Thomas Schneider, Michael Gabriel
Verlag: -
ISBN: 3-89152-589-3
Objektart: Dokumentation
Infos über: Jugend- und Sozialarbeit in den neuen Bundesländern: Jugendarbeit mit gewaltorientierten Jugendlichen; Soziale Fanarbeit im Aufwind? - Zwischenbilanz eines bundesweiten Modellprogramms; Programm des deutsch.niederländischen FanarbeiterInnen-Seminars; Impressionen eines Fußballspiels oder "Hooliganismus" anno 1943; Integration statt Ausgrenzung - Fanarbeit in Deutschland; "... bin ik van Duitsen bloed" - Zur Problematik des niederländisch-deutschen Verhältnisses; Die deutsch-niederländische Fußballkonkurrenz; Pressemitteilung: Europäische Fanarbeit im Aufbruch; DFB-KNV-Kooperationsvertrag; "Emotionen beleben das Geschäft" - vom widersprüchlichen Umgang mit der Gewalt: Eine sozialkritische Analyse; Forum 2: Aussteiger aus der Härteszene; Allein unter Männern?! Pädagoginnen in der Fan-Arbeit - Rollenverständnis, Ansätze, Konzepte; Forum 7: Stadionverbote - Wie reagieren die Fans, wie reagiert die Pädagogik?; Forum 8: Fan-Projekt-Arbeit zwischen Jugendhilfe und Kundenbetreuung durch die Vereine; Fan-Arbeit in Belgien; Netzwerk Gewaltprävention - Vernetzung von Polizei und Jugendarbeit?; Richtlinien für die Zuschußgewährung
welchen Verein betreffend: -
Archiv-Bezeichnung: FANFPrKOS8