Rasen der Leidenschaften
Aus Archiv
Version vom 3. September 2018, 19:19 Uhr von Taina (Diskussion | Beiträge)
Titel: | Rasen der Leidenschaften |
Untertitel: | Die Fussballplätze von Berlin - Geschichte und Geschichten |
Autor(en): | Dieter Gluschke, Christian Wolter, Susanne Mann, Werner Skrentny, Johannes Rehan, Gerald Karpa, Andreas Gläser |
Ausgabe: | 1. Auflage |
wann veröffentlicht: | 2011 |
Herausgeber: | Christian Wolter |
Verlag: | edition else, vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG, Berlin |
ISBN: | 978-3-00-036563-8 |
Objektart: | Dokumentation, Statistik |
Infos über: | Stadien: Tempelhofer Feld, Exerzierplatz "Einsame Pappel", Sportpark Friedenau, Athletik-Sportplatz am Kurfürstendamm, NNW-Platz, Preussen-Platz, Germania-Platz, Viktoria-Platz, Sportpark Steglitz, Sportpark Spandau, Union-92-Platz bzw. Sportplatz Rathausstraße, Britannia-Platz, Vorwärts-Platz, SCC-Platz, Akademischer Sportplatz/BSC-Platz, Olympia-Radrennbahn in Plötzensee, Wacker-Platz, Willi-Sänger-Sportanlage, Deutsches Stadion, Ernst-Reuter-Sportfeld, Sportplatz Markgrafenstraße, Preussen-Platz Mariendorf, Stadion An der Alten Försterei, Stadion Lichtenberg, Stadion Hakenfelde, SSV-Platz an der Neuendorfer Straße, BVG-Stadion, Stadion Buschallee, Sportplatz Kynaststraße, Stadion am Gesundbrunnen (Plumpe), Preussen-Stadion, Platz an der Monumentenstraße, Katzbach-Stadion, KWO-Sportplatz, Stadion an der Avus, Tasmania-Platz (Sonnenallee), Post-Stadion, Polizei-Stadion, Stadion Lichterfelde, Stadion Rehberge, Stadion Neukölln, Ernst-Thälmann-Stadion, Mommsen-Stadion, Paul-Zobel-Sportplatz, Sportplatz Züllicher Straße, Allianz-Arena (Dr.-Hans-Hess-Stadion), Werner-Kluge-Sportplatz, Sportplatz im Grunewald, Der BSV-Platz am Lochowdamm, Stadion im Volkspark Mariendorf, Friedrich-Ebert-Stadion, Olympiastadion, Preussen-Stadion Lankwitz, Stadion Friedrichsfelde, Walter-Ulbricht-Stadion/Stadion der Weltjugend, Helmut-Schleusner-Stadion, Stadion Wilmersdorf, Stadion im FEZ, Stadion "1. Mai", Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Sportplatz Auguststraße, Howoge-Arena "Hans Zoschke", Radrennbahn Schöneberg, Stadion im Sportforum Hohenschönhausen, Trabrennbahn Mariendorf, METRO-Fußballhimmel, DFB-Meisterschaft-Endspiele Berlin 1908-1962, DFB-Endrundenspiele Berlin 1903-1963, DFB-Pokalendspiele Olympiastadion 1937-2011, DFB-Länderspiele Berlin 1908-2010, WM-Endrundenspiele Olympiastadion 1974-2006, Olympisches Fußball-Turnier 1936, Länderspiele in Berlin vor Gründung des DFB 1899, Die Meister des BFV und seiner Vorgänger 1898-2010, Endspiele um den Fußball-Pokal des BFV und seiner Vorgänger 1902-2010, Länderpokal-Spiele Berlin 1908-1951, Heimspiele der Berliner Repräsentativ-Auswahlen 1892-1972, Arbeiterfußball 1909-1933, Fußballmeisterschaften weiterer Berliner Verbände bis 1919, DDR-Fußball und Ost-Berliner Fußball 1949-1991, Europapokal-Spiele 1959-2010, Berliner Fußballplätze 1910 bis heute |
welchen Verein betreffend: | BFC Germania 88, Britannia 92, BFC Preussen von 1894, Berliner Thor- und Fussball-Club Viktoria 89, BFC Alemannia 90 Wacker, SC Wacker 04, Wacker Schöneberg, BFC Vorwärts 90, Stern 89, Neu-Hellas, Hubertuself, Frankonia, Hansa 07, Wacker Berlin, Eintracht 09, Slavia, Marathon, Union 92, BSC Deutschland, Fortuna 04, Kreuzberg, Borussia Tempelhof, Sparta 04, BSC 95/96, Brandenburg 92, Helgoland 97, BBC 03, Belle Alliance, FC Hertha 1892, BFC vom Jahre 1893, SC Minerva 93, BFC Tur Abdin, Dresden English Football-Club, FC Hertha 92, Nördlicher SV, Meteor 06, Normannia 08, Favorit 96, Nördliche SpVgg, Akademischer Sport-Club, BTuFC Britannia von 1892, Berliner SV 92, Surrey Wanderers, Sportliche Vereinigung Norden-Nordwest von 1898, Vfl Leipzig-Stötteritz, BFC Alemannia 22, Corinthian FC, Victoria Hamburg, Young Boys Bern, Leipziger Sportfreunde von 1900, Charlottenburger SC, Spandauer Thor- und Fussball-Club Triton von 1894, SV Blau-Weiss Berlin, 1. Traber FC Mariendorf, BFC Concordia, 90, BFC Askania 90, FC Treptow, SC Grün-Weiß Baumschulenweg, ATV Fichte Südost, FC Hertha 03 Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Hamburger SV, BSG Chemie Lichtenberg, SSC Teutonia 1899, Spandauer SV von 1894, SG BVG 49, Weissenseer FC 1900, SV Sparta Lichtenberg 1911, SV Stralau 1910, Dresdner SV 1910, Berolina-LSC, Berolina-Stralau, Hertha BSC, BSC Kickers 1900, FC Internationale Berlin, SC Südring, Türkiyemspor, Hilalspor, BSG Kabelwerk Oberspree, Neuköllner SC Tasmania von 1900, SK Yesilyurt 2007, SC Union 06, Polizei-Sportverein, Lichterfelder FC Berlin 1892, BSC Rehberge 1945, SV Tasmania-Gropiusstadt 1973, SG Oberspree 1913, Tennis Borussia, Babelsberg 03, VfB Einheit zu Pankow von 1893, SC Berliner Amateure, SV Nord Wedding 1893, Pro Berlin 24, Verein für Gesundheit und Sport Helios, JTV Bar Kochba, SC Hagibor, SK Hakoah, JTSV Bar Kochba-Hakoah, Berliner SV 92, SD Croatia, BSG Schiffahrt/Hafen Rostock, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde, FC Karlshorst 1995, SV Bau-Union Berlin, BFC Türiyemspor 78, SV Blau-Weiß Berolina Mitte 49, BFC Dynamo, SG Dynamo Dresden, THC Franziskaner FC |
Archiv-Bezeichnung: | FSPStaRdL |