Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte
Aus Archiv
Titel: | Der Mann, der den Fußball nach DEutschland brachte |
Untertitel: | Das Leben des Walther Bensemann - Ein biografischer Roman |
Autor(en): | GBernd-M. Beyer |
Ausgabe: | Erweiterte Neuauflage 2014 |
wann veröffentlicht: | 2014 |
Herausgeber: | Bernd-M. Beyer |
Verlag: | Verlag Die Werkstatt |
ISBN: | 978-3-7307-0117-1 |
Objektart: | Biographie |
Infos über: | Walther Bensemann, Engländerwiese, Ivo Schricker, Süddeutsche Fußball-Union, Football Association FA, Deutscher Fußball-Bund DFB, Der KIcker, Max Uebelhör, Bund der deutschen Sportpresse, Albert MEyer, William S. Boas, Felix Linnemann, Inflation, Süddeutscher Fußball- und Leichtathletikverband (SFV), Internationaler Presseverband für Sport, Fußball und Leichtathletik FuL, Guido von Mengden, Nationalsozialismus, Fußball-Olympiade, Hans-J. Müllenbach, Hannoveraner Beschlüsse, FIFA, Franz Willmy, Club der Alten, Olympia, |
welchen Verein betreffend: | FC Montreaux, International Footballclub Karlsruhe (IFC), Karlsruher Fußball-Verein (KFV), FC Baden-Baden, Straßburger FC, Karslruher Kickers, Villa Longchamp, Ccorinthians, MTV München, FC Bayern München, White Rovers Paris, Frankfurter Kickers, MTK Budapest, Athletic Club Sparta Praha, |
Archiv-Bezeichnung: | FGSgDMFDb |